Auswertung
Die Analyse der Daten soll die Innovationsfähigkeit des Unternehmens aufdecken und unmittelbar umsetzungsrelevante Stellhebel für den Erfolg betrieblicher Innovationsprojekte herausarbeiten. Die Unternehmen erhalten eine unmittelbare Rückmeldung von der Forschungsgruppe auf der Basis ihrer Selbsteinschätzung und der Beantwortung des Fragebogens. Insgesamt 50 Stellschrauben und Faktoren sollen durch die Wissenschaftler geordnet und eingestuft werden Diese werden am Ende zu einem kompakten, beispiel- und vorbildhaften „House of Innovation Excellence“, einem mehrstufigen Modell zur Erklärung von überdurchschnittlichen Innovationserfolgen, zusammengefügt.
